Vorteile & Funktionen
- Gehtraining in natürlicher, vorgeneigter Körperhaltung von Beginn an
- verschiedene Thoraxringe für umfassende Unterstützung des Oberkörpers, lassen sich einfach öffnen und schließen
- einfache Verstellung und Anpassung des Sitzes – ohne Werkzeug an zentraler Mittelsäule
- gefederte Sitzeinheit und große Schrittbreite unterstützen physiologisches Lauftraining
- schwenkbare Vorderräder mit Wandabweisern erleichtern das Lenken
- spezielles Zubehör für noch bessere Unterstützung und Körperführung erhältlich

Grundausstattung
höhenverstellbares Fahrgestell | gefederte Sitzeinheit | abschwenkbarer Thoraxring, in verschiedenen Größen erhältlich | Modellvarianten für verschiedene Körpergewichte | komfortabler Bremshebel | Vollgummibereifung; Wandabweiser
Maße & Gewichte | Easy-Walker DS mini |
---|---|
Sitzhöhe (ohne Belastung) | 32 - 55cm |
Sitzhöhe (volle Belastung) | 28 - 51 cm |
Sitzneigung nach vorne | 0° bis 15° |
Rahmenbreite innen | 44 cm |
Abstand Griff-Thoraxring | flexibel einstellbar |
*Thoraxringgrößen (Innenumfang) | 70 / 90 / 105 cm |
*Thoraxringgrößen (B x T) | 21 x 19 / 28 x 25 / 30 x 29 cm |
Thoraxringhöhe (seitlich, ohne Belastung) | 58 - 80 cm |
Thoraxringhöhe (seitlich, volle Belastung) | 54 - 76 cm |
Gesamtmaße (L x B) | 80 x 56 cm |
Federweg | 4 cm |
Reifengröße Ø vorne/hinten | 150 mm / 275 mm |
Gewicht | 25 kg |
*max. Nutzergewicht | 100 kg |
Zubehör
Weiteres Zubehör
- Hüftstützen
- Bauchkissen
- Beintrennplatte
- Beinschienen, Paar
- Lenkstopp
Weitere Produkte & Zubehör
Produkt | Artikel-Nr. |
---|---|
* Easy-Walker DS mini, ab 15 kg, Thoraxring 70 cm | 2422 |
* Easy-Walker DS mini, ab 20 kg, Thoraxring 90 cm | 2422 |
Hüftstützen | 2443 |
Bauchkissen | 2450 |
Beintrennplatte | 2452 |
Beinschienen, Paar | 2451 |
Kippschutz, Paar | 2438 |
Lenkstopp | 2434 |
Downloads - Easy-Walker DS mini
-
-
-
-
-
-
-
-
-
pdf rehaKIND Maßblatt Stehen Beliebt
-
pdf rehaKIND Statuserhebung Beliebt
RATGEBER GEHEN
Förderung und Erhalt der Mobilität hat dabei für uns einen besonderen Stellenwert: Denn Mobilität verstehen wir als ein Grundbedürfnis des Menschen, sie ist Grundvoraussetzung für ein selbstständiges Leben.
RATGEBER HILFSMITTEL FÜR SCHULEN
Einfaches Handling, Integration in die Klassengemeinschaft oder auch Platzbedarf sind wichtige Rahmenbedingungen für die Beschaffung von Hilfsmitteln für Förderkinder.