· 04761 8860 · www.thomashilfen.de 2023-02 5. Versorgungsrelevante Informationen zum Kind Einteilung des Behinderungsgrades in Anlehnung an das GMFCS (Gross Motor Function Classification System) Stufe 1 Stufe 2 Stufe 3 Stufe 4 Stufe 5 6. Versorgungsziele Gehwagen: (einige Ziele sind mit den entsprechenden ICF-Codes versehen) Mit der angestrebten Versorgung sollen nach ICF folgende Ziele erreicht werden: Bereich: Körperfunktionen und –strukturen b1266 Selbstvertrauen – selbstbestimmt aktiv sein, selbstständiges Handeln fördern b1565 Räumlich-visuelle Wahrnehmung – bessere Orientierung und Beobachtung im Umfeld zum Erkunden der Umwelt b710 Funktionen der Gelenkbeweglichkeit – ermöglichen, erhalten und verbessern b730 Funktionen der Muskelkraft – aufbauen, erhalten und verbessern b740 Funktionen der Muskelausdauer – aufbauen, erhalten und verbessern b7602 Koordination von Willkürbewegungen – visuell gesteuerte Bewegungen, z.B. Auge-Fuß b770 Funktionen der Bewegungsmuster beim Gehen – physiologisches Gehtraining Verbesserung von Vitalfunktionen (Herz-Kreislaufsystem, Atmung, Verdauung) weitere Ziele, s. Textfeld Bereich: Aktivitäten und Teilhabe d4104 Stehen – in eine stehende Position gelangen d465 Sich unter Verwendung von Geräten/ Ausrüstung fortbewegen – Schaffung einer Möglichkeit zu selbständiger Fortbewegung d760 Familienbeziehungen -–Teilhabe Familienleben d815 Vorschulerziehung – Kindergarten-Besuch o.ä. d820 Schulbildung - Teilnahme am Schulunterricht d920 Erholung und Freizeit – Beteiligung an Spielen, Freizeit- oder Erholungsmöglichkeiten d9205 Geselligkeit – Freunde und Verwandte treffen Erweiterung des Lebensradius weitere Ziele, s. Textfeld
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy