Auf einen Blick: Dieser Gehtrainer passt zu uns Die Checkliste hilft Ihnen bei der Entscheidung, welcher Gehtrainer für Ihr Kind in Frage kommt. Ihr Fachhändler und wir beraten Sie bei der Auswahl. Diese Checkliste können Sie auch herunterladen: www.thomashilfen.de/ checkliste-gehen-kinder Anwendungsbeispiel: Das ist für mein Kind und mich im Alltag wichtig. Im Bereich von Oberkörper und Becken braucht mein Kind viel Halt. Der Gehtrainer sollte also in diesem Bereich eine sichere Führung bieten. ··· Meinem Kind fällt es schwer, in eine gute Laufbewegung zu kommen. Am besten wäre es, wenn der Gehtrainer die natürlichen Gehbewegungen unterstützen und meinem Kind die nötigen Impulse geben könnte. ··· Mein Kind ist sehr neugierig und kontaktfreudig, möchte am liebsten alles und jeden entdecken und mit den Händen greifen. Am besten wäre ein Gehtrainer, die meinem Kind völligen Freiraum nach vorne bietet. ··· Wir brauchen einen Gehtrainer, bei dem das Ein- und Aussteigen erleichtert wird, weil mein Kind schon recht groß und schwer ist. Ich habe nicht die Kraft, es immer in den Trainer hineinzustellen oder wieder herauszuheben. ··· Das Lauftraining bei meinem Kind klappt eigentlich ganz gut, es kann auch an der Hand geführt einige Schritte so laufen. Auch mit dem Lenken hat es wenig Probleme. Der Gehtrainer sollte meinem Kind also die nötige Bewegungsfreiheit geben, damit es das Laufen weiter üben kann. ··· Mein Kind braucht einen Lauftrainer, die es im Haus aber auch draußen (z.B. im Garten) auf befestigten Wegen gut benutzen kann. ··· Schon das Stehen auf den eigenen Beinen ist für mein Kind eine große Herausforderung und es braucht ganz viel Halt. Damit das Lauftraining starten kann, soll auch das Stehen geübt werden. ··· Immer wieder setzt sich mein Kind auf den Sattel des Lauftrainers, weil dies bequemer ist. Für das Lauftraining brauchen wir aber etwas, das mein Kind animiert, sich auf die Füße zu stellen. ··· Mit dem Lenken hat mein Kind noch große Probleme, es muss sich erst einmal auf das Laufen üben konzentrieren. Darum wäre es gut, wenn unser Lauftrainer feststehende Räder hätte. ··· Mein Kind neigt schnell dazu, nur nach hinten zu laufen. Wir brauchen einen Lauftrainer, der nicht nach hinten rollen kann. ··· Wenn das Lauftraining beginnt, dann läuft mein Kind oft viel zu schnell und manchmal auch unkontrolliert los. Das ist immer ein kritischer Moment, ein etwas langsamerer Start wäre mir lieber. ··· Beim Laufen überkreuzt mein Kind immer wieder die Beine, so kann es kaum einen Schritt vor den anderen machen. Gibt es außer dem Anschnallen der Beine auf einer Schiene noch eine andere Lösung? ··· Mein Arzt fragt nach einer Hilfsmittel-Nummer, die auf dem Rezept zur Einreichung bei unserer Krankenkasse stehen soll. ··· 36
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ2Mzcy