Vorteile & Funktionen
- ergonomische Polsterung in modernem Design
- sehr großzügige Verstellmöglichkeit der Sitzhöhe
- Höhenverstellung elektrisch (EL) oder per Gasdruckfeder
- vielfältige Sitzanpassungen durch einfache Bürostuhl-Einstellungen
- Sitzkantelung und Rückenneigung einstellbar
- mit großer Sitztiefe auch für Jugendliche geeignet
- sehr stabil und belastbar
- vielfältiges Zubehör zur Anpassung erhältlich
- rutschfeste und stabile Fußstütze (Zubehör)

Grundausstattung
4-Fuß-Untergestell mit manueller Höhenverstellung per Gasdruckfeder | Drehsitzarretierung | einstellbare Armlehnen | einstellbarer Sitz (Sitztiefe: 34 - 46 cm, Sitzbreite (mit montierten Seitenstützen): 33 - 40 cm) und Rücken (Größe: 28 x 35 cm) | abnehmbares Rückenpolster | Zentralbremse rechts und links (Halterung) | Leichtlaufrollen
(Bei VELA Tango 100ES: zusätzlich Höhenverstellung elektrisch per Handschalter statt manuell, ohne Drehsitzarretierung)
Grundausstattung
- 4-Fuß-Untergestell mit manueller Höhenverstellung per Gasdruckfeder
- Drehsitzarretierung
- einstellbare Armlehnen
- einstellbarer Sitz (Sitztiefe: 34 - 46 cm, Sitzbreite (mit montierten Seitenstützen): 33 - 40 cm) und Rücken (Größe: 28 x 35 cm)
- abnehmbares Rückenpolster
- Zentralbremse rechts und links (Halterung)
- Leichtlaufrollen
(Bei VELA Tango 100ES: zusätzlich Höhenverstellung elektrisch per Handschalter statt manuell, ohne Drehsitzarretierung)
Maße, Gewichte & Infos
Maß VELA Tango 100S VELA Tango 100ES Sitzhöhe 42 - 57 cm 42 - 62 cm Sitztiefe 39 - 47 cm 39 - 47 cm Sitzbreite 34 - 40 cm 34 - 40 cm Sitzneigung -9° bis + 6° -9° bis + 6° Rückenfläche (B x H) 28 x 35 cm 28 x 35 cm Rückenlehnenwinkel -15° bis + 12° -15° bis + 12° Armlehnenkissen (L x B) 8 x 26 cm 8 x 26 cm Armlehnenhöhe 0 - 24 cm 0 - 24 cm Armlehnen (Abstand) 31 - 40 cm 31 - 40 cm Fußstütze (L x B) 27 x 43 cm 27 x 43 cm Gasfederintervall (Hub) +6 cm - Höhenverstellung manuell (Gasdruckfeder) elektrisch Untergestell (B x T) 55 x 55 cm 55 x 55 cm Gewicht des Stuhls 23 kg 29 kg max. Belastbarkeit 80 kg 80 kg Zubehör
Weiteres Zubehör
- Fußfixierung
- Bremspedal
- Abduktionsblock
- Inkontinenz-Schonbezug, grau
- Oberschenkelführung
- Therapietisch
- 2-Punkt-Beckengurt, Gr. 2
- H-Gurt
- Thoraxpelotten, gerade
Produkt Artikel-Nr. VELA Tango 100S 9800712370010 VELA Tango 100ES 9800712360010 2-Punkt Beckengurt, Gr. 2 9800712490000 4-Punkt Beckengurt, Gr. 2 9800712470000 Abduktionsblock (B x H: 11 x 9 cm) 9800712940000 Bremspedal 9800712950000 S-Fußstütze mit 10° Fußwinkel , hochklappbar 9800721280000 Fußfixierung 9800712640000 H-Gurt 9800712461000 Inkontinenz-Schonbezug, grau 9800712930000 Kopfstütze 9800731430000 Oberschenkelführung* (B x H: 14 x 10 cm) 9800712920000 Schiebebügel (91 cm Schiebegriffhöhe) 9800712890000 Seitenstützen* (B x H: 19 x 7,5 cm) 9800712910000 Therapietisch, 52 x 40 cm 9800712900000 Thoraxpelotten, gerade, Paar 9800712980010 Thoraxpelotten, gebogen, Paar 9800712990010 * Oberschenkelführung und Seitenstützen können nicht gleichzeitig montiert werden
Service & Mediathek
Sie sind auf der Suche nach einer Gebrauchsanweisung oder Sie brauchen Hilfe bei der Installation Ihres Hilfsmittels?
Wähle Sie hier einfach Ihr Produkt aus und finden alle wichtigen Informationen, wie Gebrauchsanleitungen oder Installations- und Anwendungsvideos. Sollten noch Fragen offen bleiben, berät Sie unser Kundenservice per Chat, Telefon, Mail zur Verfügung.
Sehen Sie sich jetzt unsere Mediathek an
Alle Videos finden Sie auch in unserem Thomashilfen YouTube Kanal
www.youtube.de/thomashilfenSie wünschen sich Videos zu weiteren Produkten?
Schreiben Sie uns gerne info@thomashilfen.deDownloads - VELA Tango 100S/100ES
Downloads - VELA Tango 100S/100ES
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- rehaKIND Maßblatt Sitzen Beliebt
- rehaKIND Statuserhebung Beliebt
-
-
RATGEBER SITZEN
Gutes Sitzen auf dem passenden Stuhl ist Grundlage für die Motorik zum Schreiben, Spielen und Essen. Einfaches Handling, die passenden Funktionen und nicht zuletzt eine ansprechende Optik fördern die Teilhabe in Klassengemeinschaft, mit Freunden und Familie.
RATGEBER HILFSMITTEL FÜR SCHULEN
Einfaches Handling, Integration in die Klassengemeinschaft oder auch Platzbedarf sind wichtige Rahmenbedingungen für die Beschaffung von Hilfsmitteln für Förderkinder. So individuell wie nötig, so einfach wie möglich – damit die Freude am gemeinsamen Lernen im Vordergrund steht.